Die meisten Menschen in unserem Kulturkreis denken beim Wort Tanzen an Paartanz, Standardtanz oder das ausgelassene Tanzen in der Disko oder bei Partys. Der freiere Tanz, so wie ich ihn im Turnverein als Angebot verstehe, erweitert diese Vorstellungen: Hier geht es um die Entdeckung ganz eigener Bewegungsformen, die aus inneren Impulsen entstehen, die manchmal auch erst gefunden werden wollen. Die Musik spielt dabei eine sehr wichtige Rolle, begleitet die Bewegungen und trägt den Tanz mit. Mit den Impulsen, die ich zu verschiedenen Themen eines Abends gebe, kann jede Tänzerin frei umgehen und die Dynamik ihrer Bewegungen selbst steuern. Manchmal will man sich eben so richtig „austoben“, an anderen Tagen wiederum braucht der Körper eher Langsamkeit und Ruhe.
In den Phasen einer 90-minütigen Kurseinheit ist für jedes Bedürfnis etwas dabei, und meistens endet der Abend
mit einer Ganzkörperentspannung auf der Yogamatte…
Immer wieder jedenfalls wird sehr spürbar: Tanzen macht glücklich!
Trainingszeiten: | Mittwochs 14 -tägig ab mitte Oktober 2020 |
Trainingsort: | Bürgerhaus Saal |
Ansprechpartner: | Ruth Cebulj ruthcebulj@gmx.de |
