
Die Korbballabteilung blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück
Alle im Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften belegten in der Feldsaison 2025 einen der ersten drei Tabellenplätze. Das stellt für 5 Mannschaften einen großen Erfolg dar. Am
Keine Veranstaltungen
Alle im Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften belegten in der Feldsaison 2025 einen der ersten drei Tabellenplätze. Das stellt für 5 Mannschaften einen großen Erfolg dar. Am
Größere Erfolge gab es in den Einzelkonkurrenzen auf Turnieren: so qualifizierte sich Richard Rosental bei seinen ersten schwäbischen Meisterschaften der Senioren gleich für die bayerische Konkurrenz. Bei den Minis gelang es Maja Rosental, Marie Schweizer und Romy Grath, bis in den Bezirksentscheid in Biessenhofen vorzudringen.
Die Korbballabteilung des TV Irsee kann bei der Wiederauflage abermals von einem vollen Erfolg sprechen.
Eine Stunde, viele Runden, 92 LäuferInnen, perfektes Wetter und eine Summe von 2.500€ – das ist das Resümee des 2. Irseer Wohltätigkeitslaufes.
Alle im Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften belegten in der Feldsaison 2025 einen der ersten drei Tabellenplätze. Das stellt für 5 Mannschaften einen großen Erfolg dar. Am
Größere Erfolge gab es in den Einzelkonkurrenzen auf Turnieren: so qualifizierte sich Richard Rosental bei seinen ersten schwäbischen Meisterschaften der Senioren gleich für die bayerische Konkurrenz. Bei den Minis gelang es Maja Rosental, Marie Schweizer und Romy Grath, bis in den Bezirksentscheid in Biessenhofen vorzudringen.
Die Korbballabteilung des TV Irsee kann bei der Wiederauflage abermals von einem vollen Erfolg sprechen.
Eine Stunde, viele Runden, 92 LäuferInnen, perfektes Wetter und eine Summe von 2.500€ – das ist das Resümee des 2. Irseer Wohltätigkeitslaufes.
Der Turnverein Irsee e. V. ist mit über 700 Mitgliedern der mitgliederstärkste Irseer Verein. Rund 70 ÜbungsleiterInnen, TrainerInnen und BetreuerInnen stehen das ganze Jahr über in der Turnhalle und auf dem neuen Freisportgelände, um gemeinsame sportliche Betätigung zu betreiben. Neben den klassischen Abteilungen Turnen, Fußball, Korbball und Volleyball hat sich ein immer breiter werdendes Kursangebot entwickelt. Qigong, Pilates, Yoga und ganz aktuell, auch orientalischer Bauchtanz, finden immer mehr Zulauf.
Beim TV Irsee spielen zurzeit weit über 50 Mädchen und Frauen in allen Altersklassen Korbball. Die Mannschaften sind altersgemäß in Jugend-19, Jugend-15 und Jugend-11 eingeteilt. Im Sommer wird es auf dem Feld und im Winter in der Halle gespielt. Eine Mannschaft besteht aus bis zu 8 Spielern, 5 Spieler und 3 Auswechsler spielen im Wechsel.
In der Abteilung Turnen bieten wir eine Vielzahl von Gruppen an. Je nach Alter, Fitness und Ziel sollte für jeden die passende Gruppe dabei sein.
Egal, ob du ein erfahrener Spieler oder gerade erst anfängst, bei uns findest du einen Platz, an dem du dich weiterentwickeln und deiner Begeisterung für Volleyball freien Lauf lassen kannst
Um an den Sportangeboten und Kursen teilzunehmen, die vom TV Irsee angeboten werden, ist die Mitgliedschaft beim TV Irsee notwendig. Zur Aufnahme in den TV Irsee e.V. füllen Sie bitte das verlinkte Formular zur Beitrittserklärung aus und geben Sie es Ihrem Trainer oder Kursleiter mit. Dieser leitet das Formular dann an die entsprechende Stelle weiter.
Sie wollen unser ehrenamtliches Engagement unterstützen und mit einer Spende dafür sorgen, dass wir unseren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen optimale Sportbedingungen bieten können?
Geht ganz einfach, Sie überweisen uns Ihren dafür vorgesehenen Geldbetrag auf das Konto mit der IBAN DE 81 733 699 18 0801 812980 bei der Raiffeisenbank Kirchweihtal (BLZ 733 699 18). Sie bekommen von uns automatisch eine Spendenquittung und wir sagen schon heute: „Herzliches Vergelt Gott“ und versichern Ihnen, den Spendenbeitrag in Ihrem Sinne einzusetzen.